top of page

AGB

A) Retreats/Workshops/Events
1) Anmeldung & Vertragsschluss

1. Mit der Anmeldung zu einem meiner Angebote (Privatstunden, Retreats, Weiterbildungen/Trainings oder Workshops) erklärt sich der*die Teilnehmer*in mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.
2. Die Anmeldung erfolgt schriftlich oder über das bereitgestellte Online-Formular. Sie ist verbindlich, sobald die Anmeldung vom Veranstalter schriftlich (z. B. per E-Mail) bestätigt wurde.
3. Die Plätze sind begrenzt. Eine Reservierung wird erst mit Eingang der vollständigen Zahlung des jeweiligen Angebots verbindlich.
4. Die Teilnahme ist nur bei fristgerechter Zahlung der gesamten Teilnahmegebühr möglich. 

2) Zahlungsbedingungen 

1. Nach Erhalt der Anmeldebestätigung ist die Teilnahmegebühr innerhalb der angegebenen Frist vollständig zu begleichen. Wird keine Frist angegeben, ist die Teilnahmegebühr umgehend zu entrichten.
2. Bei Zahlungsverzug behält sich der Veranstalter das Recht vor, den Platz anderweitig zu vergeben.

3) Stornierung & Rücktritt 

1. Durch den*die Teilnehmer*in:

  • Stornierungen müssen schriftlich erfolgen (per E-Mail oder Brief).

  • Bei Stornierung fallen folgende Gebühren an:

    • Eine ggf. geleistete Anzahlung ist ausnahmslos, nicht erstattungsfähig.

    • Bis 8 Wochen vor Beginn: 50 % der Teilnahmegebühr.

    • Bis 4 Wochen vor Beginn: 75 % der Teilnahmegebühr.

    • Weniger als 4 Wochen vor Beginn: 100 % der Teilnahmegebühr.

  • Eine Rückerstattung ist ausgeschlossen, falls der*die Teilnehmer*in nicht erscheint oder das Angebot vorzeitig abbricht (z.B. aufgrund Erkrankung).

  • Der*die Teilnehmer*in kann eine*n Ersatzteilnehmer*in vorschlagen, sofern diese*r die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt und der Veranstalter zustimmt.

  • Ich empfehle dringend den Abschluss einer Reise- oder Rücktrittsversicherung.

2. Durch den Veranstalter:

  • Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Angebot bei unvorhergesehenen Umständen (z. B. Krankheit der Lehrerin, höhere Gewalt, zu geringe Teilnehmerzahl) abzusagen oder zu verschieben.

  • Im Falle einer Absage durch die Veranstalterin wird die Teilnahmegebühr vollständig zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

  • Bei Verschiebung werden die Teilnehmenden rechtzeitig informiert und haben das Recht, kostenfrei vom Vertrag zurückzutreten.

​​

4) Haftung

1. Die Teilnahme an allen Angeboten erfolgt auf eigene Verantwortung. Jede*r Teilnehmer*in ist verpflichtet, seinen*ihren körperlichen und gesundheitlichen Zustand selbstständig zu beurteilen.
2. Der Veranstalter haftet nicht für Verletzungen, Schäden oder Verluste, die während der Teilnahme entstehen, es sei denn, diese beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Veranstalters.

3. Alle Teilnehmer:innen müssen eigenständig und auf eigene Kosten eine (Auslands-) Krankenversicherung abschließen.
4. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für persönliche Gegenstände der Teilnehmenden.

5) Datenschutz

1. Persönliche Daten der Teilnehmenden werden ausschließlich zur Organisation und Durchführung des gebuchten Angebots verwendet.
2. Ohne ausdrückliche Zustimmung der Teilnehmenden werden Daten nicht an Dritte weitergegeben.
3. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung sind in meiner Datenschutzrichtlinie einsehbar.

4. Der Veranstalter ist berechtigt, entstandene Fotos oder Videos während den Veranstaltungen für eigene Marketingzwecke (online & offline) zu nutzen. Wünscht das ein*e Teilnehmer*in nicht, ist dies schriflich mitzuteilen.  

6) Änderung der Inhalte

1. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Änderungen am Programm oder den Inhalten vorzunehmen, sofern dies den Charakter und die Qualität des Angebots nicht wesentlich beeinträchtigt.
2. Die Teilnehmenden werden über etwaige Änderungen rechtzeitig informiert.

7) Nachholung verpasster Einheiten 

Sollte ein*e Teilnehmer*in eine gebuchte Einheit (z. B. Sitzung, Modul, Workshop) verpassen, ist eine Nachholung nur nach Absprache und im Rahmen von verfügbaren Alternativen möglich.

8) Widerrufsrecht

1. Für Verbraucher*innen gilt das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß §§ 312g, 355 BGB. Der Widerruf muss innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss schriftlich erfolgen.
2. Bei Buchung von Online-Angeboten, die innerhalb der Widerrufsfrist vollständig erbracht werden, erlischt das Widerrufsrecht mit Beginn der Nutzung.

 

 

 

 
B) Yoga Klassen

Mit deiner Anmeldung stimmst Du diesen Punkten zu: 

Anmeldung und Storno-Regelung

Da die Präsenz-Yogaklassen nur über eine begrenzte Anzahl an Plätzen verfügen und ich viel Wert darauf lege ausreichend Platz in den Stunden zu bieten, bitte ich Dich darum, Dich zu der Stunde Deiner Wahl anzumelden. Anmeldungen bei einzeln gebuchten Stunden, die nicht bis 24 Stunden vor Stundenbeginn abgesagt wurden, können nicht rückerstattet werden und werden somit in voller Höhe abgerechnet. 

 

Bei Blockkursen können verpasste Stunden nicht kostenlos nachgeholt werden.

 

Online Klassen

Für alle Online Klassen gilt eine Stornierungsfrist von 6 Stunden.

Eigene Verantwortung

Mit deiner Buchung stimmst du zu, dass du an allen Yoga Klassen (online & offline), Workshops, Fortbildungen oder sonstigen Angeboten auf eigene Gefahr teilnimmst. Du entscheidest eigenständig und es liegt in Deiner Verantwortung, welche Bewegungen, Positionen, Übungen und Ausflüge für Deinen Trainings- und Gesundheitszustand, sowie Deine mentale Stabilität geeignet sind. Ich übernehme hierfür keine Verantwortung oder Haftung.


C) Schlussbestimmung

Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Auftraggeber / der Auftraggeberin einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der Unwirksamen möglichst nahekommt.

Erfüllungsort und Gerichtstand ist Mannheim. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

 

Mannheim, den 21.09.2025

bottom of page